Dieses Jahr spielt die A-Jugend wieder komplett unter Sparta Göttingen. Die altbewährten Spieler des SCW und vom 1. SC Göttingen 05 ergänzen das Team mit Zweitspielrechten.
Das Mannschaftsfoto müssen wir nachreichen.
Am Samstag ist die A-Jugend in die Saison gestartet und konnte auf dem heimischen Kunstrasen mit einem 6:1 gegen den JSG Rosdorf/Leine-Friedland einen Erfolg verbuchen.
Der erste Treffer erfolgte, nach einem Ballgewinn gleich in der 1. Spielminute, durch Massoud D. . Das Team spielte sich mehrere Chancen heraus. in der 44. Minute gelang Dino D. der Treffer zum 2:0. Noch vor der Halbzeit wurde der 3. Treffer durch
Veija A. markiert.
Anfang der 2. Halbzeit netzte Rizwan D. zum 4:0 ein, bevor Lauko S. in der 51. Min. den Treffer zum 5:0 erzielte.
In der Folge ließ Sparta etwas mehr zu. So kamen die Gäste mit dem 5:1 zu ihrem Anschlusstreffer.
Die Jungs vom Trainerteam Avdulahi/Oeftiger ließen aber keine Zweifel aufkommen und erzielten durch Samed B. , in der 68. Minute, noch das Tor zum 6:1 Endstand.
Bericht von Hans
Fotos vom Spiel 03.09.2022 vs. JSG Rosdorf/Leine-Friedland
_______________
+++U19 mit drei Punkten in die Winterpause+++Heimsieg gegen Rhume-Oder+++
.
Unsere A-Jgd, JSG Sparta-Weende, konnte am Samstag drei wichtige Punkte in der Bezirksliga sammeln. Gegen den JFV Rhume-Oder stand es auf dem Kunstrasen am Greitweg am Ende 2:1 (1:0). Im dritten Anlauf in diesem Halbjahr gegen den gleichen Gegner gelang es uns nun eine gute Leistung zu vergolden. Zuvor hatten wir gegen Rhume-Oder diese Saison schon nach einem 0:0 noch im Elfmeterschießen verloren, sowie im Hinspiel nach einer 2:0 Halbzeitführung am Ende 2:4 verloren.
Nach dem 1:7 in Einbeck letztes Wochenende war gegen den Tabellenfünften zunächst ein Weckruf nötig: Einen langen Ball nahm ein Gästestürmer direkt ab, doch Enno konnte den Ball noch aus dem Winkel fischen. Danach spielten fast nur noch wir. Nachdem Aaron zunächst nach einem schönen Pass von Elvedin im Eins-gegen-Eins gescheitert war, machte er es in der 18. Minute besser: Geschickt von Wadim erzielte er das 1:0. Nach der Pause versuchte Rhume-Oder mehr, wir blieben aber immer gefährlich nach vorne und wiederum Aaron konnte auf 2:0 erhöhen (80.). Der Anschlusstreffer in der 82. Minute machte es jedoch direkt wieder spannend. In der Folge verpassten wir es aber eher das 3:1 zu machen als das 2:2 zu kassieren. Positiv zu erwähnen, dass die doch enge Partie bis zum Ende absolut fair blieb und auch nicht hektisch wurde, sodass wir mit dem Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters den zweiten Heimsieg feiern konnten.
.
Somit überwintern wir für den Moment auf einem Nichtabstiegsplatz, allerdings bei 3-4 mehr absolvierten Spielen als die Konkurrenz.
.
⚽ 1:0 Aaron (18′)
⚽ 2:0 Aaron (80′)
😬 2:1 P. Bode (82′)
Bericht von Marius
______________
JSG Sparta-Weende – TUSPO Weser-Gimte 5:3 (2:1).
Unsere A-Jgd konnte am Samstag ihren ersten Sieg in der Bezirksliga feiern.
Im Kellerduell mit dem Tabellenletzten brachte uns Elvedin nach einem schönen Doppelpass mit Aaron schon früh in Führung (3.). Statt vorne nachzulegen leisteten wir uns einen fatalen Fehlpass im Aufbauspiel, der zum Ausgleich führte (11.). Im Anschluss hatten wir Glück, dass der Schiedsrichter nicht auf Elfmeter für den Gast entschied, und wir somit nicht in Rückstand gerieten. Nach einem Kommentar zum Schiedsrichter musste Weser-Gimte dann 5 Min. in Unterzahl spielen, was wir in Person von Ali, einem B-Jugendlichen im ersten Einsatz für die A-Jgd diese Saison, zum 2:1 nutzen konnten (29.). Damit ging es auch in die Pause. Spielerisch nicht unsere beste Leistung, trotzdem waren nach der Pause die Chancen da, auf 3:1 zu erhöhen. Stattdessen nutzte der Gast zwei Aktionen, um das Spiel zu drehen (55., 69.). Wir brauchten ein wenig, um uns davon zu erholen; Weser-Gimte, mit nur elf Mann zum Kunstrasen am Greitweg angereist, ging allerdings zum Ende die Puste aus, sodass unsere beiden Spieler des Spiels das Spiel wieder zu unseren Gunsten drehen konnten. Zunächst Doppelpass Elvedin mit Ali und Elvedin mit dem Ausgleich (80.), dann wird Ali von Enno geschickt und bringt uns in Führung (80.). Kurz vor Schluss macht Luca mit dem 5:3 den ersten Sieg nach eineinhalb Jahren klar (90.).
Fotos vom Spiel am 04.09.2019 vs. Höhbernsee
Erster Punkt für unsere U19: Wolfenbüttel II – JSG Sparta-Weende Göttingen 0:0. Am Samstag konnte unsere A Jugend ihren ersten Punkt in der Bezirksliga einfahren. Trotz der weitesten Auswärtsfahrt in der Bezirksliga war der Kader voll besetzt. Leider konnten wir nicht an die guten spielerischen Leistungen aus den ersten beiden Spielen anknüpfen, sondern versuchten immer wieder durch Einzelaktionen nach vorne zu kommen, die allerdings verpufften. Der Gegner agierte wie so oft mit langen Bällen, die ein ums andere Mal für Gefahr sorgten, sodass wir von Glück reden konnten, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Unsere beste Aktion war eine schöne Kombination über außen, durchgespielt bis fast zur Grundlinie, zurückgelegt auf den 16er, aber leider vergeben. Nach der Pause ein ähnliches Bild: Kaum Chancen auf unserer Seite, sodass wir uns am Ende beim Gastgeber bedanken konnten, dass dieser leichtfertig zwei 100%ige Chance vergab (eine davon in der Nachspielzeit, alleine auf unseren Torhüter).
Bericht von Marius
JSG geht die Puste aus: Zwei Wochen nach der Niederlage im Pokal ging es für unsere A-Jgd am Samstag erneut zum Auswärtsspiel nach Rhume-Oder, diesmal zum zweiten Saisonspiel der Bezirksliga. Am Ende stand es aus unserer Sicht 2:4 (2:0). Dabei roch es zur Halbzeit nach Traumtoren von Emre (9.) und Wadim (33.) nach den ersten drei Punkten. Dann holte uns jedoch wie in der Vorwoche die von vielen Spielern versäumte Vorbereitung ein. Bei den erneut extremen Temperaturen ließen Kraft und Konzentration nach und innerhalb von 15 Minuten war das Spiel gedreht (47., 53., 60.). Bitter dabei, dass der Gegner keine spielerischen Lösungen zeigte, sondern Nutzen aus weiten Bällen auf durchaus schnelle Stürmer zog. Nachlegen konnte unser Team nicht mehr und so fiel noch der Treffer der Gastgeber (80.) zum Endstand von 4:2.
Bericht von Marius
Spielbericht JSG Sparta-Weende-Göttingen vs. SVG Einbeck
Guter Ligastart ohne Punkte: Unsere A-Jugend der JSG Sparta-Weende Göttingen hat am Samstag das erste Punktspiel der Saison gegen die SVG Einbeck verloren. Obwohl der Gast als eine der stärkeren Mannschaften der Bezirksliga eingeschätzt wird, startete unser Team besser in die Partie, ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen und erzielte früh das 1:0 durch Aaron per Kopf nach einer Flanke von Wadim (7.). Weitere klare Chancen blieben aus, bis Einbeck durch Ungenauigkeiten in unserer Defensive zweimal freistehend den Ball knapp am Tor vorbeizog. Bei extremen Temperaturen auf dem Kunstrasen am Greitweg unterbrach der Schiedsrichter die Partie in beiden Halbzeiten für eine Trinkpause. Gegen Ende der ersten Halbzeit verlor unsere Mannschaft bei nachlassenden Kräften ein wenig ihre Linie und musste zudem den Ausgleich hinnehmen (37.). Allerdings kamen wir wieder besser aus der Halbzeit und nach einem Ballgewinn von Kevi und der folgenden Hereingabe erzielte Aaron seinen zweiten Treffer (48.), indem er den Ball überlegt in die untere rechte Ecke schob. Unsere JSG blieb dran, vergab aber die Chance zum 3:1, und kassierte den Ausgleich (67.) und den Rückstand (74., FE). Kurz vor Schluss machte Einbeck alles klar (87.) und stellte den 2:4 Endstand her.
Fazit: Gegen einen Meisterschaftsfavoriten mannschaftlich und spielerisch eine sehr gute Leistung, allerdings hat uns individuelle Klasse, körperliche und konditionelle Überlegenheit des Gegners geschlagen.
Bericht und Bilder von Marius
Willkommen zur neuen Saison!
Hier nun der Bericht:
Pokalaus nach Elfmeterschießen: Dabei hatte unsere JSG Sparta-Weende A-Jugend im Auswärtsspiel gegen den JFV Rhume Oder in den neuen Trikots (danke für die Unterstützung des Sponsors Neudorff) sehr gut begonnen und zwei 100%ige Chancen durch Aaron und Wadim herausgespielt, die leider vergeben wurden. So ging es statt mit einer Führung mit einem 0:0 in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte war unser Team über weite Strecken überlegen, auch wenn in deren Verlauf die Kräfte auf beiden Seiten nachließen. In der 70. Minute bewahrte Enno unsere JSG mit einer tollen Parade vor einem Rückstand, sodass es am Ende beim 0:0 blieb und das Elfmeterschießen die Entscheidung herbeiführen musste. Hier hatte Rhume Oder das Glück auf seiner Seite und zog in die nächste Runde ein.
.
Fazit unserer Trainer: „Unsere A1 war spielerisch und individuell klar im Vorteil; leider wurden die klaren Chancen nicht genutzt. Ein Sieg wäre mehr als verdient für uns gewesen.“
Glückwunsch an den Gegner aber auch an unsere Jungs, die trotz einer schwierigen Vorbereitung eine starke Leistung gezeigt haben.
Weiter so!🤗
Die A-Junioren starteten gestern mit dem Pokalspiel gegen Rhume-Oder.
Der Bericht folgt noch, aber hier gerne vorab die Bilder. Achtung, es sind wieder ’ne Menge :-), aber Ihr habt Euch auch echt gut präsentiert!!!
Bitte klicken und dann ansehen…
Hallo Ihr Lieben,
hier die Fotos von gestern. Da ich mich bei den ganzen schönen Fotos nicht entscheiden konnte, sind es wieder sooo viele geworden. Deshalb mal nicht als Diashow.
Fortuna nicht auf Seite der JSG
Es gibt Tage da gelingt alles und solche, wo nichts gelingt. Eigentlich gelang unserer A-Jugend im Nachholspiel gegen Petershütte auf dem Kunstrasen am Greitweg alles. Nein, nicht ganz, dass Schießen von Toren wollte nicht so wirklich klappen.
Bis zum Fünfmeterraum die wohl beste Saisonleistung: Torchancen wurden herausgespielt, der Gegner über 90 Minuten konsequent angelaufen, aber der Ball wollte einfach nicht rein. So musste ein Elfmeter für unsere mehr als verdiente Führung herhalten, welchen Mika gewohnt sicher verwandelte. Der sichtlich verwirrte Gast aus dem Harz wusste nicht so recht, wie ihm geschah. Die JSG beeindruckte mit Wille, Einsatz, Leidenschaft und auch spielerisch.
Und das nur 3 Tage nach dem zumindest ergebnistechnischem Debakel in Fallersleben (0:6), worüber der Mantel des Schweigens gehüllt wird. Nur so viel: Auch in diesem Spiel waren wir keinesfalls so unterlagen, wie es das Ergebnis ausdrückt. Der Gastgeber nutzte jedoch einfach ausnahmslos jede Einschussmöglichkeit, war jedoch besonders in Abschnitt zwei keinesfalls spielerisch überlegen.
Aber zurück zum Spiel gegen Petershütte. In die Pause ging es mit einem 1:0. Hätte es 4:1 gestanden, wäre das wohl auch absolut in Ordnung gewesen. Hätte, wenn und wäre hilft nicht viel im Fußball und so ging es mit dem positiven Schwung der ersten Halbzeit zurück auf den Platz. Petershütte fand nun etwas besser ins Spiel, unser Chancenwucher hörte aber nicht auf.
Der alten Fußballweisheit folgend: „Wenn du Dinger vorne nicht machst, dann kassierst du sie hinten.“, erzielte der Gast nach einer Flanke und anschließendem Kopfball den Ausgleich.
Die JSG wollte in der Folge unbedingt gewinnen und rannte ein ums andere mal auf das Tor der Gäste zu, das Ergebnis ist bekannt. Ein Tor fiel nicht mehr. Eigentlich unglaublich. Eines ist sicher Fortuna hat es am Dienstagabend nicht gut mit uns gemeint. Die fußballerische Entwicklung und die Moral der Truppe spricht aber für sich. Nicht immer sind Ergbnisse im Jugendfußball Indikator für eine Entwicklung der einzelnen Spieler und der Mannschaft, welche im Jugendfußball über allem stehen sollte.
Wir sind stolz auf unsere junge Mannschaft (es spielten wieder 8 noch B-Jugend spielberechtigte Spieler)!
Fotos vom Spiel am 30.04.2019 gegen Petershütte.
Starke Leistung Jungs. Aus fast 350 Bildern ist das hier herausgekommen:
Knappe Niederlage im Derby
Am Samstag hatte unsere Mannschaft die kürzeste Anreise der Saison. Wir traten auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Bovenden gegen die spielstarke JSG Schwarz-Gelb an. Folglich traf man in diesem Derby auf eine Mannschaft deren Spieler teilweise Niedersachsenliga erfahren sind und im Durchschnitt mehr als anderthalb Jahre älter waren als unsere junge Mannschaft (8 noch Bjugend spielberechtigte Spieler!). Wir starteten jedoch gut und gewohnt kämpferisch ins Spiel. Der Gegner wurde konsequent angelaufen, wodurch sich ein Spiel geprägt von langen Bällen und einem verbitterten Kampf um den „zweiten Ball“ entwickelte. Vor dem 1:0 der Gastgeber wurde ein solcher verloren. Florian Corsmann konnte dies nach einer Einzelleistung ausnutzen (5. min.) und zum 1:0 für den Gastgeber vollstrecken. Dies änderte in der Folge jedoch nichts an der Statik des Spiels. Dem 2:0 für Schwarz-Gelb (42. min.) ging eine Ecke vorraus, doch auch in der Folge sah man keinen spielerischen Unterschied zwischen beiden Mannschaften. Folgerichtig belohnten wir uns durch unseren Kapitän Erkan in der 45. min. für unsere Anstrengungen mit dem Anschlusstrefer.
Weitere Angriffe unsererseits wurden im ersten Abschnitt leider nicht konsequent genug zu Ende gespielt, weshalb der Gastgeber mit einer schmeichelhaften Führung in die Pause ging.
Wie erwartet startete die JSG Schwarz-Gelb druckvoll in den zweiten Abschnitt, hatte sie in Durchgang eins ihr sonst übliches Kurzpassspiel komplett vermissen lassen, so wurde dieses nun (teilweise) praktiziert. Die Druckphase, welche etwa 10 min. andauerte wurde mit Fortune und unserem starken Rückhalt Nick im Tor überstanden.
Anschließend bot sich dem Zuschauer das gleiche Bild, wie schon in Abschnitt eins. Viel Kampf um den „zweiten Ball“, wenig Kombinationsfußball. Was folgte war ein Tor der Kategorie Gastgeschenk zum 3:1 (61. min.) nach einem eigentlich total harmlosen Einwurf. Doch unsere Mannschaft ließ sich auch von diesem Rückschlag nicht umhauen und kam nochmal auf 3:2 durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Mika (69. min.) ran. In der Folge drängten wir leidenschaftlich kämpfend, aber leider vergeblich auf den Ausgleich und hatten dabei auch einen „Hundertprozenter“, welcher jedoch vergeben wurde. Diese Drangphase wurde schließlich durch eine rote Karte (74. min.) jäh beendet und wir mussten das Spiel in Unterzahl zu Ende spielen.
Der restliche Spielverlauf ist schnell erzählt: In Unterzahl gut verteidigt, jedoch keine zwingenden Chancen mehr kreiiert und in den Schlussminuten (89. min.) ausgekontert worden.
Fazit: Eine starke Leistung unserer jungen Mannschaft, welche punktetechnisch nicht belohnt wird. Anders ausgedrückt: „Steht man oben gewinnt man das Spiel, steht man unten verliert man es.“
Kopf hoch Jungs und Glückwunsch an die JSG Schwarz-Gelb
Auswärtsniederlage in Schöningen: Am Samstag morgen verlor unsere A-Jgd JSG Sparta-Weende Göttingen in der Landesliga mit 4:0 (2:0) bei der JSG Schöningen (in der Nähe von Braunschweig). Nach zuletzt zwei Unentschieden auf dem heimischen Kunstrasen am Greitweg sollte eigentlich der erste Dreier eingefahren werden, jedoch lief das Spiel auf einem im Prinzip nicht bespielbaren B-Platz leider gegen uns. Nach einer guten Anfangsphase und leichtem Übergewicht unseres Teams die riesige Chance zum 1:0 durch Dimi, vorgelegt von Mischa nach einer schönen Kombination über die linke Seite aus elf Metern. Fast im Gegenzug das 0:1 aus einer stark abseitsverdächtigen Position (20.). Auf dem schweren Untergrund ist ein gepflegtes Fußballspiel fast unmöglich, sodass sich eine kämpferische Partie entwickelt, in der wir zwar die Zweikämpfe gewinnen, jedoch zu spät den Mitspieler suchen, und entsprechend häufig den Ball wieder verlieren. Nach einem harmlosen Einwurf und schnellem Seitewechsel dann das 0:2 in der 29. Minute. Danach versuchen wir, noch vor der Pause den Anschluss zu schaffen, können uns aber bei Nick bedanken, der im 1 gegen 1 das nächste Gegentor verhindert. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Wenig Fußball, viel Kampf, keine Tore vorne und noch zwei Gegentore hinten (60., 87.). Schade und auch ein wenig unglücklich, aber keine Punkte gegen einen eigentlich schlagbaren Gegner. Am nächsten Sonntag steht dann das letzte Spiel vor dem Winter an, um 15 Uhr gegen den SSV Vorsfelde.
Hervorragender Auftritt unserer A-Jugend Landesliga Mannschaft JSG Sparta Weende Göttingen: Gegen den Tabellenzweiten (bzw. Ersten, ein Spiel weniger) Lupo Martini Wolfsburg konnte Samstag Nachmittag auf dem heimischen Kunstrasen am Greitweg der nächste Punkt gesammelt werden. Am Ende stand es 1:1 (1:0). Dabei sah es lange nach dem sensationellen ersten Dreier der Saison ausgerechnet gegen ein Topteam der Liga aus. Der Ausgleich fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit. Gestartet war unser Team mit dem positiven Schwung der letzten beiden Wochen, in denen man sich stark verbessert präsentierte und auch den ersten Punkt am letzten Wochenende einfahren konnte. So war in der ersten halben Stunde der Partie kein Unterschied zwischen dem hoch motivierten Tabellenletzten und dem überraschten Tabellenzweiten zu erkennen. Tatsächlich hatten wir mehr vom Spiel, kamen vorne spielerisch zu guten Abschlüssen und ließen hinten nur ein, zwei Hereingaben zu. In der 27. Minute dann das 1:0 durch einen Abstauber von Mischa, nachdem der Torwart einen Schuss von Mika nur nach vorne abprallen ließ. Danach versuchte der Gast aus Wolfsburg mehr und wir ließen uns zu tief in die eigene Hälfte drängen. Bis zur Pause passierte aber nichts mehr. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Lupo drängt auf den Ausgleich, kommt jedoch gegen unsere starke Abwehr kaum zu guten Abschlüssen und hat Glück, dass wir beste Konterchancen ungenutzt lassen. Bis hinein in die 6-minütige Nachspielzeit hält somit die knappe Führung gegen die verzweifelt alles nach vorne werfenden Wölfe. Dann, wie es im Fußball so ist, eine zweifelhafte Freistoßentscheidung 18 Meter vor unserem Tor und ein direkt verwandelter Freistoß zum späten Ausgleich (90.+5).
Trotz allem eine klasse Teamleistung und unterm Strich ein mehr als verdienter Punkt, mit dem vor der Partie in der Liga vermutlich niemand gerechnet hat.
| #JSGspartaweende | #göttingen | #landesliga |
Marius
Die Saison wird eine echte Herausforderung, die wir gerne angenommen haben. Durch den Abgang der meisten Spieler in den Herrenbereich ergab sich eine große Lücke im Spielerkader. Ebenso durch Spielerwechsel in der Wechselperiode und nicht eingehaltene Zusagen von Bestandsspielern oder potenziellen Neuzugängen.
So sind die beiden Trainer Ulli Brömsen und Philip Castner noch dabei die Mannschaft auf- und immer wieder umzustellen. Somit muss das Saisonziel der Klassenerhalt sein.
Die ersten Spiele gestalteten sich noch als sehr schwierig. Nach dem Pokalspiel mussten wir leider bedingt durch Verletzungen und Krankheit das Punktspiel gegen die JSG Schwarz-Gelb absagen.
Am 08.09.2018 fand also das nächste Punktspiel statt. Dies ging mit 1:5 verloren. Dennoch war ein kleiner Fortschritt zu erkennen und wir sind weiterhin zuversichtlich.
Hier, wie gewohnt, ein paar Impressionen vom Spiel. Kopf hoch Jungs, das wird schon. Also fleißig zum Training kommen!!!
Die Saisonvorbereitung A-Junioren 2018/2019
Neuigkeiten aus dem Team gibt es hier:
Das sind wir:
Unser Torwart:

Unsere Defensive:
Unser Mittelfeld:
Der Angriff:
Es fehlen: Finn, Stjepan
Trainer und Betreuer: