Startseite

News!

Wir haben einen neuen FSJler:

Leon Vujevic.

 

 

 

 

 

 

 

 

Er wird euch über einen Blog auf der FSJ-Seite über sich erzählen:

FSJ bei Sparta

 

Auch neu:

Alle Informationen zum 1. Sparta Dart-Cup, gibt es auf unserer Darts-Seite


Die Darter von Treffnix und Die Amazonen laden zum 1. Sparta Dart-Cup ein.

Begrenzt auf Hobby bis A Liga (DSAB)

Wann:                      29.07.2023
Uhrzeit:                  Beginn 16:00 Uhr

 

Quelle News: https://spartagoettingen.com/2023/07/09/1-sparta-dart-cup/

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

Sparta Göttingen E.V. Weiße Rose 4, 37081 Göttingen

Göttingen, den 02.12.2022

 

Liebe Mitglieder von Sparta Göttingen,

gerne laden wir (der Vorstand) Euch zur Hauptversammlung am 16.12.2022 um 18 Uhr im Clubhaus ein. Auf dem Programm stehen zwar, abgesehen von der Aufnahme einer neuen Sparte (Dart) auf den ersten Blick nicht sehr wesentliche Dinge. Doch möchten wir die Gelegenheit nutzen, um einmal die Köpfe zusammen zu stecken, damit wir uns für die nächsten Jahre etwas besser aufstellen können. Finanziell geht es uns gut. Wir haben als einer der wenigen Vereine immer noch ein Clubhaus, dass zu pflegen einiges an Aufwand erfordert und wir spielen mit der 1. Damen und der 1. Herren in der Landesliga, was hoffentlich in der kommenden Saison so bleiben wird. In der Jugend können wir dank des großartigen Einsatzes unserer Jugendwartin Christina Meyer und der Trainer einen Turnaround verzeichnen. Möglicherweise können wir bald sogar eine Mädchenmannschaft anbieten. Doch an was es mangelt, sind helfende Hände bei Spielen und Tätigkeiten im Clubhaus. Deshalb die Bitte an Euch: kommt alle zur Hauptversammlung, damit wir einmal miteinander sprechen können.

Mit sportlichen Grüßen von Bernard Marks im Namen des Vorstandes

 

Tagesordnungspunkte HV Sparta

1. Begrüßung
2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
3. Verlesung des Protokolls der HV 2021
1) Bericht des 1. Vorsitzenden
2) Bericht der Schatzmeisterin
3) Bericht des Kassenprüfers
4. Entlastung des Vorstandes
5. Aufnahme des Dart-Clubs als neue Sparte
6. Wahlen
1) Wahlleiter*in/Schriftführer*in
2) Herrenwart*in
3) Dartwart*in
4) Schatzmeister*in
5) Kassenprüfer*in
7. Verschiedenes

 

 

emblem_sparta_500

 

 

Liebe Sportsfreunde,

der neue Vorstand ist gewählt!

Sowohl neue als auch bekannte Gesichter werden künftig die Geschicke des traditionsreichen Fußballvereins Sparta Göttingen führen. Der langjährige erste Vorsitzende, Patrick Humke, übergab kürzlich sein Amt an seinen Nachfolger Bernard Marks. Neu gewählt wurden zudem Heiko Brünig als zweiter Vorsitzender sowie Ann-Kathrin Einfeldt zur ersten Schatzmeisterin.

Ebenso neu im Vorstandsteam ist Katharina Vötter als Pressewartin.

Nina Hall als Frauenfachwartin sowie Christina Meyer als Jugendleiterin wurden erneut in ihrem Amt bestätigt. Auch Monika Meyer bleibt dem Verein weiterhin erhalten und übernimmt das Amt der zweiten Schatzmeisterin.

„Wir danken Patrick Humke für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender“, betont Bernard Marks. Humke, der seit 2016 das Amt als Vorsitzender innehatte, stand für den Verein nicht mehr zur Verfügung, weil dieser eine neue berufliche Herausforderung im Norden Niedersachsens angenommen hatte. Aufgrund der Pandemie war es lange nicht möglich eine ordentliche Hauptversammlung und Neuwahlen durchzuführen. Im Dezember 2021 konnte diese jedoch unter Einhaltung aller Hygieneregeln ordnungsgemäß abgehalten werden.

Der neue Vorstand freut sich nun auf eine spannende Zeit und die künftigen Aufgaben im Verein. „50 Jahre nach der Gründung des Vereins hat Sparta, wie viele andere Fußballvereine, mit Problemen zu kämpfen, die nicht nur mit der Corona-Pandemie zu tun haben“, sagt Marks. Aktuell sind zwar mehr als dreihundert Personen Mitglied im Verein, doch in Spitzenzeiten waren es doppelt so viele. Zwar leide Sparta derzeit nicht akut an Mitgliederschwund, doch müsse man dem Problem vorbeugen. „Fußball erfüllt insbesondere in Krisenzeiten eine wichtige soziale Aufgabe“, betont Marks. „Viele Nationalitäten finden sich bei uns zusammen, Menschen aus aller Herren Länder, die nicht selten auf dem Spielfeld Freundschaften für das Leben finden.“

Das neue Vorstandsteam habe sich deshalb zunächst vorgenommen, einige Bereiche intern neu zu ordnen. „Wir wollen vor allem wieder Leben ins Clubhaus bringen“, sagt der zweite Vorsitzende Heiko Brünig. Das Gefühl der Gemeinschaft – der Zusammenhalt zwischen den Spielern der sechs Mannschaften und der des Jugendbereichs soll gestärkt werden. Zudem will sich der Verein digital besser aufstellen. „Wir haben ein engagiertes Team und bereits viele tolle Ideen, wie wir unseren Verein für die Zukunft wappnen können“, sagt Marks.

Dass man sich mit dem Blick nach vorne mit der nötigen Ruhe auf wichtige Details im Verein konzentrieren kann, verdanke man nicht zuletzt den ehemaligen Vorstandskolleg*innen, die in den vergangenen Jahren tolle Vorarbeit geleistet haben. „Unser Verein ist finanziell gesund, darauf können wir jetzt aufbauen“, so Marks. Dies habe der Verein nicht zuletzt zahlreichen treuen Sponsoren zu verdanken, ohne die ein Spielbetrieb in der aktuellen Form nicht machbar wäre. Die erste Herren spielt in der Bezirksliga um den Aufstieg in die Landesliga. Die erste Damen kämpft derzeit um den Verbleib in der Oberliga. „Wir drücken beiden Mannschaften die Daumen“, sagen Brünig und Marks. Der Vorstand fiebere selbstverständlich auch bei allen anderen Mannschaften mit. Spannend könnte es zum Beispiel bei den B-Junioren werden, die ebenfalls noch Chancen auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga haben.

 

Der Vorstand stellt sich vor

Christina Meyer, 53, Jugendleiterin. Seit 1983 im Verein und Tochter eines Gründungsmitglieds. Zunächst Mädchen- und Frauenspielerin. Seit 1988 als Trainerin im Jugendbereich tätig. Als solche auch seit 2007 wieder fest bei Sparta. „Hansi Lechte hatte vor ca. 6 Jahren beschlossen mich als seine Nachfolgerin einzusetzen. So gut es geht setze ich mich für unsere Jugendlichen und den Senioren/Seniorinnenbereich ein. Mein Herz schlägt Sparta.“

Nina Hall, 33, Frauenfachwartin. Seit 2009 im Verein. Erst als Spielerin und seit geraumer Zeit für die Frauenabteilung zuständig und noch ein bisschen mehr.

Bernard Marks, 54, 1. Vorsitzender. Seit 2019 bei Sparta als Jugendtrainer aktiv. Beruflich seit einigen Jahren im Gesundheitsbereich tätig. Davor war er viele Jahre Redakteur bei verschiedenen Zeitungen. „Fußball liegt mir schon seit meiner Kindheit am Herzen. Wie haben wir es geliebt, auf dem Bolzplatz Fallrückzieher zu üben! Fußball oder besser das Vereinsleben hat in Zeiten von Corona leider etwas gelitten. Das soll und muss sich ändern. Unser Verein soll wieder Spaß machen und für alle Mitglieder wie ein zweites Zuhause sein – dafür will ich mich stark machen.“

Heiko Brünig, 49, 2. Vorsitzender. Seit diesem Jahr als 2. Vorsitzender im Verein. Ich bin seit ca. 20 Jahren bei Sparta und davon ca. 10 Jahre als Handball Schiedsrichter. Beruflich bin ich in der Mikrobiologie als Vorarbeiter tätig.

Monika Meyer, 74, 2. Schatzmeisterin. Seit 1985 im Verein als 1.Schatzmeisterin und danach bis zum Weggang aus Göttingen 1. Vorsitzende. „Bin durch meinen Mann, der Schiedsrichter war sowie meinen Sohn, der zuletzt in der 1.Herren spielte, zu Sparta gekommen. Hatte mit Hansi Lechte, Gerd Schuber und Ecki Krüger auch gute „Lehrmeister“. Das Wohlergehen von Sparta liegt mir auch weiterhin im Sinn.“

Ann-Kathrin Einfeldt, 29, 1. Schatzmeisterin. „Seit mittlerweile 1,5 Jahren trage ich stolz das Sparta Trikot und spiele in der 1. Damenmannschaft. Ich hatte schon immer ein Fable für Zahlen, Daten und ordentlich geführte Listen, weshalb die Aufgabe als Schatzmeisterin sehr gut zu mir passt. Neben dem Fußball arbeite ich in Hannover als wissenschaftliche Mitarbeiterin.“

Katharina Vötter, 27, Pressewartin. „Genau wie Ann-Kathrin bin auch ich seit 2020 Vereinsmitglied bei Sparta. Ich bin Torhüterin und Kapitänin der 1. Damenmannschaft und freue mich, seit diesem Jahr im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für den Vorstand tätig zu werden. Sowohl das Recherchieren von Informationen als auch das Verfassen von Texten haben mir schon immer große Freude bereitet. Wenn ich mal nicht auf oder neben dem Platz stehe, konzentriere ich mich auf meine Ausbildung oder gehe meiner zweiten Leidenschaft, dem Musizieren, nach.“

 

emblem_sparta_500

An alle Mitglieder

von SPARTA Göttingen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“) am Samstag, den 11. Dezember 2021 ab 15.00 Uhr im Clubhaus von SPARTA Göttingen, Weiße Rose 4 in Göttingen (vorbehaltlich und unter Einhaltung der geltenden „Corona-Verordnungen“ zum Infektionsschutz)

Göttingen, den 23. November 2021

Liebe Spartanerinnen und Spartaner,

für die anstehende Mitgliederversammlung schlägt Euch der Vorstand folgende Tagesordnung vor:

1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschlussfassung der
Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 14.06.2019

3. Berichte des Vorstands mit anschließender Aussprache
a. Vorsitzender
b. Stellvertretende Schatzmeisterin
c. Berichte aus den Abteilungen

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung, a) der Schatzmeister; b) des Vorstands – jeweils auf Antrag der Kassenprüfer

6. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin

7. Wahl des Vorstands beginnend mit der Wahl des/der 1. Vorsitzenden

8. Wahl der Kassenprüfer/-innen

9. Weitere Planungen des Vereinslebens vor dem Hintergrund der ‚coronabedingten‘
Einschränkungen

10. Verschiedenes – Anträge müssen bis zum 04.12.2021 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein

11. Gemütlicher Ausklang

Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Es gelten die gesetzlichen „Corona-Verordnungen“ zum Infektionsschutz!

Mit sportlichem Gruß

Patrick Humke
– 1. Vorsitzender – Aushang am 23.11.2021

 

 

 

Hallo Ihr Lieben, es gibt Neues!

 

Sparta Göttingens Jugendabteilung veranstaltet mit dem Kooperationspartner Bovender SV

und dem Partner VFL Wolfsburg Fußballsommercamps in den Ferien für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren.

Garantiert ohne Home-Schooling!

Mehr gibt es unter News.

 

Euer Vorstand

 

 

 

 

 

Das Herz eines wundervollen und sehr wertvollen Menschen und SPARTANERS hat aufgehört zu schlagen!

Unser 1. Schatzmeister Peter Johannsen ist am 25.02.2021 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Peter wird unserem Verein als Person und Vorstandsmitglied sehr fehlen.

Sein Humor und die Art, auf welche er stets die Sorgen, Ängste und Aufgaben bei SPARTA angegangen ist, haben uns immer beeindruckt und mitgerissen.

Seit seinem Beitritt mit der Übernahme seiner Funktion als Schatzmeister hat Peter sich auf seine einzigartige Weise eingebracht und hat keinen Dialog gescheut, der zu Lösungen im Sinne des Vereins geführt hat. Er hatte stets das Wohl des Gesamtvereins im Auge und war ein guter und zuverlässiger Ansprechpartner für alle.

Solidarität, Freundschaft, Integration und Internationalismus –Eckpfeiler unseres Vereins – hat er gelebt und stets in diesem Sinne gehandelt! Wir sind Peter dankbar und vermissen ihn sehr!

Wir werden immer bei Dir sein – Forza SPARTA Göttingen – You`ll never walk alone!!!

Dein SPARTA-Vorstand im Namen aller Mannschaften, Vereinsmitglieder und Freunde

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Liebe Spartanerinnen, liebe Spartaner,

Weihnachten 2020

Herren, Frauen, junge Männer,

alle im Lockdown bis zum Jänner.

Was hatten wir bloß für ein Jahr,

nichts war so wie’s immer war.

 

Mitten im März, (noch Vorsaison),

bringt unser’n Sport ein Virus zur Raison.

Nichts ging mehr im April und auch im Mai

stand das Leben still, wir hatten Fußballfrei.

 

Im Juni mit Hygienekonzept dann vor Ort,

Training mit 2 Metern Abstand,

ist das noch unser Sport?

 

So ging’s im Juli in die Pause,

im Urlaub blieb man meist zu Hause.

Mit Regeln wieder Training ab August,

weg mit all dem Fußballerfrust.

 

Im September endlich spielen,

auf dem Platz, doch nicht vor Vielen.

Nur 50 Fans und die im Steh’n,

durften unser’n Fußball seh’n.

Bis 500 die sich setzen,

wenn es denn ginge, an den Plätzen.

 

Im Oktober war’s vorbei,

kein Fußball mehr, kein Fangeschrei.

Kein schönes Jahr für’s Fußballherz,

kaum ein Zwicken, kaum Verletzungsschmerz.

 

Wieder nur zu Hause sitzen,

statt auf dem Trainingsplatz zu schwitzen.

Nicht 50 Jahre feiern „Sparta mein Verein“,

man ist zu Hause, wieder ganz allein.

 

Uns fehl’n die Jungs, die Herren und unsere Frauen,

es ist immer schön euch zuzuschauen.

Drum haltet durch, bleibt stark und heiter,

auch mit dem Fußball geht es einmal weiter.

 

Und wer weiß vielleicht schaut hinterm Tor,

ganz heimlich, still und leise auch dieses Jahr das Christkind für Euch hervor.

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

wünscht Euch Euer Vorstand

P.S.: Ganz lieben Dank für das Sammeln und Scannen der Vereinsscheine!!!
        Insbesondere auch an unsere 2. Herren:-)
——————————————-
auch in diesem Jahr startet REWE wieder die Aktion
Scheine für Vereine.
Beim letzten mal hat Sparta ordentlich gesammelt und
Gratisprämien bekommen. Das wollen wir möglichst wiederholen.
Also sammelt bitte bis zum 20.12.2020 kräftig Scheine.
Vielen Dank, alles Gute und bleibt gesund!
Peter

 

Gibt es interessierte Mitglieder, die diese Homepage gerne mitgestalten möchten???

 

Dann bitte bei Peter oder Christina melden. Wir würden uns freuen.

 

 

Neues unserer Frauen unter News und der Bericht zum Pokalspiel der 1. Frauen unter Teams!

 

Liebe Spartaner*innen,

Ihr und unsere Besucher seid uns lieb und teuer. Damit ein möglichst geringes Ansteckungsrisiko gegeben ist, bitten wir Alle sich an die aktuellen Hygienevorschriften zu halten. Nachzulesen unter News!

Euer Vorstand

_____________________________________________________________________________________

Liebe Spartaner,

eine Rückkehr zur Normalität ist wohl ein wenig Wunschdenken, aber es geht allmählich auf eine neue Saison zu. Ab demnächst veröffentlichen wir unter einer neuen Rubrik ’50 Jahre Sparta Göttingen‘ kleine Einblicke in unsere Vereinsgeschichte.

Die Mannschaften der kommenden Saison werden in der nächsten Zeit ebenfalls vorgestellt. Diese findet Ihr unter Teams.

Auch die Jugendmannschaften haben sich verändert. Wir freuen uns über einen neuen Partner, den Bovender SV in den JSG Mannschaften der B- und C-Junioren.

Wir werden im Laufe dieser Saison die Zusammenarbeit in der Jugendförderung mit dem 1. SC Göttingen 05 vertiefen.

Neues gibt es im Frauenbereich. Während die 1. und die 2. Frauen in ihren Ligen verbleiben und sich auf die neue Saison vorbereiten, gab es große Veränderungen bei unserer 3. Frauen. Nach vielen Abgängen konnte man einige Spielerinnen zwar neu hinzugewinnen und auch ein Trainer wurde für das Team begeistert, allerdings wäre es trotzdem über den Verlauf der kompletten Saison knapp geworden. Nach tollen Gesprächen mit dem SV Puma haben wir schließlich auch hier eine Vereinbarung zur Bildung einer SG Puma/Sparta getroffen, die diese Saison in der Kreisliga spielen wird. Näheres hierzu auch mit Fotos erfahrt Ihr unter Teams.

Unsere 1. Herren hatte bereits ihre Pressevorstellung für die aktuelle Mannschaft. Fotos gibt es zum WE unter Teams. Der 15. Sparkasse Göttingen Cup beginnt am 09.08.2020 und die Herren sind wieder dabei.

Ein großes Dankeschön im möchten wir noch an Alle richten, die unter Beachtung der geltenden Richtlinien den Weg zu Sparta und dem Fußball zurückgefunden haben!!!

Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen der neuen Saison und versuchen Euch so gut es geht auf dem Laufenden zu halten.

Euer Vorstand

—————————————————————

Liebe Spartaner*innen,

wir konnten den Meldungen am Pfingst-Wochenende einiges entnehmen. Wir haben viele Gespräche geführt und Sorgen und Ängste wahrgenommen. COVID-19 ist für uns Alle eine große Herausforderung auf die wir nicht vorbereitet waren. Deshalb ist es wichtig auch in unserem Verein zusammen zu halten und für einander da zu sein. Allen Menschen in diesem Land, auf diesem Kontinent und auf der Welt die sich mit dieser Krankheit als Betroffene und als Außenstehende auseinandersetzen müssen, wünschen wir, die Situation bestmöglich zu überstehen.

Bleibt gesund, dass ist uns wichtig!

Für das Training gelten weiterhin die für Alle verbindlichen Maßnahmen.
Eurer Vorstand
Liebe Spartaner*innen,
im Rahmen der vorgeschriebenen Corona-Regeln darf wieder trainiert werden. Bitte kontaktiert Eure Trainer, wer wann wieder mit dem Training anfängt.
Einige Jugendmannschaften sind bereits wieder dabei sich sportlich zu betätigen. Der Fokus liegt derzeit auf Fitness, Koordination, Kraft und technischen individuellen Verbesserungen.
Das Augenmerk liegt nun für alle in der Vorbereitung der neuen Saison, die zur Zeit für September geplant ist.
Hier ein Hinweis für die A-Jugendlichen der Jahrgänge 2002/2003:

Probetraining der Jahrgänge 2002 / 2003 für die Landesliga und Bezirksliga

Liebe Freunde des Fußballs,

die Kooperationsvereine I. SC Göttingen 05, Bovender SV, Sparta und SCW Göttingen planen momentan eifrig die neue Saison der A-Junioren und werden in den kommenden Wochen die Mannschaften für die Bezirks- und Landesliga zusammenstellen. Wir wollen zwei schlagkräftige Teams bilden und laden daher alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2002 und 2003 zu Probetrainingseinheiten ein.

Das erste Probetraining findet bereits am kommenden Samstag, 30.05. um 12.15 Uhr in Bovenden statt.

Wegen der Corona-Auflagen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt nötig.

Die Anmeldungen können vorgenommen werden bei den Trainern:

Daniel Vollbrecht (JSG Schwarz-Gelb), WhatsApp 01607801010

Johannes Zorn (JSG Sparta-Weende), WhatsApp 0173 8573290


Anmeldefrist bis Donnerstag 18 Uhr!

DSC03059

Wir freuen uns auf Euch!
Der Sparta Vorstand
Liebe Sportkameraden_Innen,
analog zur Entscheidung des NFV und anderer Verordnungen wird die Einstellung
des Spiel- und Trainingsbetriebes auch bei Sparta Göttingen über den 19.04.2020
hinaus auf unbestimmte Zeit andauern.
Gleichzeitig wird das Sporthaus (Clubheim)
    – für den Publikumsverkehr
    – für Treffen, Sitzungen und Versammlungen jeglicher Art
geschlossen bleiben.
Der Vorstand wird rechtzeitig über das weitere Vorgehen berichten.
Ich bitte um Berücksichtigung und Weitergabe der Informationen.
Bei Fragen und/oder Anregungen wendet euch bitte an mich.
Mit sportlichem Gruß
        Peter Johannsen
Vorstand Sparta Göttingen e.V.
eMail:   Sparta.PeJo@email.de
————————-

Die Amazonen richten ein e-Darts-Turnier aus! Näheres unter:

https://goekick.com/mobile/artikel/die-besten-automaten-darter-werden-gesucht/

An Alle Unterstützer der REWE-Aktion Scheine für Vereine:

VVLR2VG6N52VUJZHJXDNHZAIHT

Euer Vorstand

0

Τίποτα και κανείς δεν σβήνει, ούτε χάνεται. Θα μας λείψεις Γιάννη! Σε ευχαριστούμε για τα τόσα όμορφα χρόνια και για την πολύχρονη προφορά σου στους εφήβους μας και τις επιτυχίες σου με την Σπάρτα. Οι παλιοί σου νεαροί ποδοσφαιριστές, η Επιτροπή Εφήβων Ποδοσφαίρου και η Ομάδα σου.

(Niemals geht man so ganz.
Wir werden Dich vermissen Ianni!
Danke für die vielen schönen Jahre mit Dir und Dein jahrelanges Engagement für die Jugendarbeit und Deine Erfolge bei Sparta. Deine ehemaligen Jugendlichen, die Jugendleitung und Dein Verein.)

Am 22.09.2019 nehmen wir am Tag der Kulturen Teil. Wir möchten Euch hiermit herzlich zur Teilnahme einladen!

Rodi 01

Liebe Spartaner,

es gibt für die Spiele unserer 1. Frauen ab sofort Dauerkarten für alle Heimspiele. Sie sind ab morgen bei den Spielen und nach Vereinbarung auch im Spartahaus erhältlich!

Die Dauerkarte kostet 36 EUR im normalen Verkauf. Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose kosten 30 EUR pro Stück. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.

Wer unsere Frauen also unterstützen möchte, der kann ab morgen das begehrte Stück erwerben.

LG Euer Vorstand

Die Spielberichte A- und B-Junioren vom WE finded Ihr unter Teams…

Auf geht es in die Saison 2019/2020 und somit auch in unser 50-jähriges Bestehen.

Hier ein Aufruf an unsere Mannschaften:

Bitte gebt uns ab sofort Eure Berichte zum Spiel, damit wir diese Seite wieder mit Leben füllen können. Wie oben schon erwähnt, wird diese Seite überarbeitet. Wer also mitarbeiten möchte, bringt sich und seine Ideen gerne ein. In der letzten Saison haben einige Mannschaften private Seiten über diverse Social-Network Anbieter erstellt, die auf dem Laufenden gehalten werden. Also sollte es auch möglich sein, dies über die offizielle Homepage zu tun.

Bitte gebt uns hierzu ein Feedback, in welcher Form wir zu einander finden können.

Am kommenden Wochenende werden auch die Jugendmannschaften wieder in den Spielbetrieb einsteigen. Wir heißen alle neuen Spieler und Trainer willkommen in unseren Teams und freuen uns auf eine neue, spannende Saison mit Euch und wünschen Allen aufregende Spiele ohne Verletzungen!

Euer Vorstand

Liebe Spartaner,

der Vorstand lädt zur JHV ein.

Screenshot_20190610-121952~2Wir Wir hoffen auf rege Beteiligung

Euer Vorstand

Neue Struktur in der A-Junioren Mannschaft. Nach sehr schwerigen Monaten fand ein erneuter Trainerwechsel statt. Seit 4 Wochen haben sich Marius Placzeck und Johannes Zorn der Arbeit mit dieser Mannschaft angenommen. Um wieder Kontinuität in diese Altersgruppe zu bringen, mussten wir den älteren Jahrgang unserer B-Junioren hochziehen.

Dank der Bereitschaft dieser Spieler ist die Zukunft der A-Junioren gesichert.

Die B-Junioren des jüngeren Jahrgangs der B1 und die Auflösung unserer Kreismannschaft stellen nun die Mannschaft der B-Jugend in der Bezirksliga.

Danke an Alle, die sich hier so toll einbringen. Wir wissen dies sehr zu schätzen.

Unsere C1 zieht die ebenfalls sehr kraftzehrende Aufgabe in der Landesliga wacker durch. Momentan sind nur leider viele Spieler durch Krankheit spielverhindert. Von dieser Seite gute Besserung!

Den Winter nutzen natürlich alle Jugenden mit ihren Trainern intensiv für die Aufgaben in der Rückrunde.

Höhen und Tiefen sind momentan auch in unseren Senioren und Seniorinnenmannschaften zum Alltag geworden.

Die 1. Herren kommt vor lauter verletzungsbedingten Ausfällen nur schwer zum Durchatmen. Trotzdem stellt sich unser hervorragender Trainer Enrico Weiß mit Bravour auch dieser Aufgabe. Deshalb von dieser Stelle mal ein großes Dankeschön als Wertschätzung vom Vorstand.

Das gilt übrigens auch für alle Spieler, Spielerinnen, Trainer und Schiedsrichter die sich für den Verein Woche für Woche mit ihrem Einsatz einbringen.

Wir arbeiten weiter an dieser Seite. Anregungen und Mitarbeit sind jederzeit willkommen.

LG

Christina