Saison 20/21
SG Puma/Sparta
Neue Wege beim Team der 3. Frauen!
Viele Abgänge erforderten neue Gedankengänge in verschiedenste Richtungen. Ein Kontakt mit den Frauen vom SV Puma Göttingen entwickelte sich dann kurzfristig zu der Idee zur Bildung einer SG in der sich beide Mannschaften gut wiederfinden können. Der Vorschlag wurde von beiden Teams an die jeweiligen Vorstände herangetragen und schließlich der Antrag zur SG Puma/Sparta beim Kreis Göttingen-Osterode gestellt.
Das Team spielt in der Kreisliga und wir sind Alle sehr gespannt auf die Saison.
In diesem Team spielen von Baby-Boomern über die Generationen X, Y und Z alle Altersklassen verteilt. ‚Alt‘ gibt Wissen an ‚Jung‘ weiter, dafür läuft ‚Jung‘ für ‚Alt‘. Super Konzept und absolut empfehlenswert.
Die erste offizielle Trainingseinheit als SG fand am Montag auf der BSA Greitweg statt.
Die Trainer äußerten sich wie folgt:
Anja Timmerbeil vom SV Puma:
Philipp Honnen Sparta Göttingen:
„Hallo zusammen, die Freude auf die neue SG Puma/Sparta und die tolle neuen Aufgaben ist bei mir groß. Mein Ziel ist es mit Anja Timmerbeil eine tolle und erfolgreiche Mannschaft zu Formen.
Die ersten Eindrücke waren sehr positiv. Ich hoffe sehr das wir schnell alle zueinander finden und ein tolles Team werden.
Für mich ist sowohl der Spaß als auch der Zusammenhalt der gesamten Mannschaft wichtig.
Das gesamte Team und die Trainer freuen sich auf die Spielgemeinschaft und die Zukunft 🙂 “
Philipp Honnen
Dies sind die Beiden bei Ihrer ersten Mannschaftsansprache
Beide Vorstände der Vereine Puma Göttingen und Sparta Göttingen sind sich sicher die richtige Entscheidung für dieses Team getroffen zu haben und wünschen Anja, Philipp und den Spielerinnen viel Erfolg!
Christina Meyer
Saison 19/20
Spielberichte (alle von Sylvia:
10.11.2019: TSV Germania Dassensen – Sparta Göttingen III.
Ein Sieg zur Winterpause
Zu Elft starteten wir optimistisch und hoch motiviert in dieses Kellerduell.Von Beginn an drückten wir in Richtung des gegnerischen Tores.
Wie so oft vergaben wir jedoch diverse Chancen, nachdem wir uns zuvor ansehnlich durchkombinieren konnten.Was wir selbst bis dahin nicht umsetzen konnten, schaffte eine Spielerin der Gastgeberinnen:
Durch ein Eigentor führten wir in der 13. Minute!
Dadurch beflügelt sollte es nun weiter positiv voran gehen.
Dieses Vorhaben wurde kurze Zeit später jedoch wieder gedämpft:
Nach einem Freistoß für Dassensen landete der Ball per Kopf unhaltbar in unserem Tor – 1:1 (16.)!
Weitere Bemühungen unsererseits blieben leider erfolglos, auch, weil Dassensen mehrfach dafür sorgen konnte, dass unsere Offensivaktionen durch einen Abseits-Pfiff abgebrochen wurden.
Und so ging es mit diesem Unentschieden in die Halbzeit.
Während der Pause stellten wir für uns klar, dass wir unbedingt als Siegerinnen vom Platz gehen wollten.
Hochkonzentriert und -displiniert starteten wir in die 2. Spielhälfte.
Der Erfolg ließ nun nicht mehr lange auf sich warten:
Einen von Elisa sehenswerten Pass in die Gasse konnte Sylvie nach einer Drehung direkt im kurzen Eck versenken:
Wir führten 1:2 (47.)!
Der nächste Treffer für uns kann Ronja für sich verbuchen, die nach einer zunächst geklärten Ecke aus ca. 20 Metern einfach abzog und das Spielgerät unhaltbar unter die Latte donnerte.
Elisa bewies erneut ihre ganze Klasse, indem sie für die Tore 3 und 4 für Sparta selbst sorgte:
Dribbelstark wie sie ist, spielte sie jeweils einige Gegenspielerinnen aus und demonstrierte ihre Schusskraft, indem sie beide Treffer durch Schüsse aus dem 16er erzielte!
Vollendet wurde die Sparta-Torparty durch einen erneuten Treffer von Sylvie, die nach einem perfekt platzierten Pass aus dem spitzen Winkel von Babsi nur noch den Fuß hinhalten brauchte.
Es blieb beim 1:6 für Sparta!
Endlich haben wir nicht nur schön gespielt, sondern uns auch adäquat belohnt!
Mit diesem hochverdienten Sieg verabschieden wir uns in die Winterpause.
02.11.2019: Sparta Göttingen III. – MF Göttingen 2
Bestes Spiel, keine Tore
Für das Heimspiel gegen die Reserve von MF Göttingen erwarteten wir ehrlicherweise nicht viel Gutes:
Zu Elft, davon zwei Kranke, stellten wir uns dieser Herausforderung gegen den bis dahin Tabellenzweiten.
Natürlich versuchten wir, was wohl jedes Team in so einer Situation macht, uns zunächst überwiegend defensiv zu orientieren.
Das klappte besser, als erwartet!
Wir sorgten in der ersten Halbzeit dafür, dass MF nicht oder nicht gefährlich vor unser Tor kam.
Im Gegenteil: Wir wagten uns durch Konter in die gegnerische Hälfte und sorgten dafür, dass die Abwehr von MF ebenfalls zu tun bekam!
Konkret geprüft hatten wir die Frau im MF-Tor jedoch noch nicht.
Tapfer kämpften wir so weiter und ersehnten den Pfiff zur Halbzeit.
Leider wurde MF kurz zuvor ein Freistoß zugesprochen.
Zentral aus ca. 20 Metern überwand die Schützin von MF unsere Mauer, in einem Strahl schlug der Ball im oberen rechten Eck unhaltbar für Paula ein – 0:1 (45.)!
Sehr schade, aber trotzdem gingen wir weiterhin optimistisch in die Halbzeit!
In der zweiten Spielhälfte legte unser komplettes Team nochmal ordentlich zu!
Wir beschlossen unser Defensivverhalten etwas zu drosseln und hatten ab sofort nur noch den Weg nach vorn im Sinn!
Und tatsächlich gelangen uns zahlreiche Torchancen, die jedoch wie so oft leider nicht in letzter Konsequenz genutzt werden konnten.
Knapp drüber, knapp vorbei, Torwart hält oder klärt zur Ecke – es war zum Verzweifeln.
Beim Gegner stieg der Unmut, es fiel der Satz „wenn wir immer so gespielt hätten, würden wir nicht da oben stehen!“.
Trotzdem sorgten wir weiter durch solide Abwehrarbeit, dass es für MF kein Durchkommen gab.
Wenn doch mal ein Abschluss gelang, war auf unsere sichere Paula Verlass.
Umso entsetzter waren wir, als MF es wieder aus der Ferne versuchte:
Ein Schuss, wieder zentral aus ca. 20 Metern, knallte unter die Latte – wieder unhaltbar, 0:2 (85.)!
MF verließ als Tabellenführer den Platz.
Mindestens einen Punkt hätten wir verdient gehabt!
Aufgrund des Spielverlaufs fühlte sich dieses Resultat nicht wie eine Niederlage an.
Leider zählt am Ende doch nur das Ergebnis, wir leiden weiter unter unserer mangelnden Chancenverwertung.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf unser letztes Punktspiel in diesem Jahr, nächsten Sonntag in Dassensen!
27.10.2019: SV Puma Göttingen – Sparta Göttingen III.
Kampf allein reicht nicht
Letztes Wochenende bestritten wir unser nächstes Auswärtsspiel bei SV Puma Göttingen.
Die laut Tabelle favorisierten Gastgeberinnen hatten mehr vom Spiel, zumindest, was die Torchancen angingen.
Über einen langen Zeitraum hielten wir ordentlich dagegen, die beiden Gegentore ließen verhältnismäßig lange auf sich warten (34., 88.).
Wie so oft zeigten wir uns zwischen den 16ern auch in diesem Spiel die meiste Zeit mit dem Gegner auf Augenhöhe.
Allerdings war es unserer zurück gekehrten Paula im Tor, der Latte/ dem Pfosten bzw. einem verschossenen Elfmeter gegen uns es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch schlechter ausfiel.
Eigene Torchancen waren leider trotz der kämpferischen Leistung aller rar, so dass das Ergebnis von 2:0 für Puma in Ordnung geht.
19.10.2019: SG Grone/ Sieboldshausen – Sparta Göttingen III.
Zu viel gewollt
Unbedingt wollten wir gewinnen!
Nicht nur, weil uns allgemein Punkte fehlen, auch, weil wir uns nach dem Pokalspiel am Mittwoch gegen diesen Gegner etwas versprachen.Die erste Halbzeit war sogar noch besser anzuschauen, als die im Pokalspiel.
Wir bewegten uns fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte.
Die Abwehr der Gastgeber wackelte deutlich unter dem Druck der Sparta-Offensive.
Dem Führungstreffer so nah, litten wir erneut unter unserer mangelnden Chancenverwertung.Trotz des 0:0 gingen wir mit einem sehr optimistischen Gefühl in die Halbzeit.
Leider kann eine Halbzeitpause einen Spielfluss auch zerstören.
In der 47. Minute geschah das aus unserer Sicht völlig unerwartete:
Quasi identisch zum ersten Gegentreffer am Mittwoch verlief ein Tor für die Gastgeber auch in diesem Spiel:
In unserem 5er konnte der Ball erneut nicht geklärt werden, so dass sich eine Spielerin des Gegners freute, indem sie ein Tor erzielen konnte!
Wir versuchten uns davon nicht beeindrucken zu lassen, doch es lief nicht mehr so rund, wie in der ersten Halbzeit.
Viele Angriffe scheiterten an Missverständnissen, z. B. bei den Laufwegen, oder Fehlpässen, so dass die schnellen Außenspielerinnen der Blauen umgehend gefährlich vor unser Tor gelangten.
Catha im Sparta-Tor machte jedoch einen super Job und ließ keinen weiteren Gegentreffer zu.
Die Schlussphase gehörte wieder uns, wirkte jedoch eher mit der Brechstange, als geordnet.
Und so blieb es bei dieser Niederlage
16.10.2019: Sparta Göttingen III – SG Grone/ Sieboldshausen
Gut, aber torlos
In der 1. Runde des Kreispokals empfingen wir das Team von der SG Grone/ Sieboldshausen.
Wir waren sehr gut aufgestellt und boten ein gutes Spiel auf Augenhöhe!
In der ersten Halbzeit ging es munter hin und her, zumindest zwischen den 16ern wurde auf beiden Seiten sehenswert durchkombiniert.
Gute Chancen blieben leider aus, beide Teams konnten sich auf ihre Abwehr verlassen, diverse Angriffsversuche wurden gewissenhaft geklärt.
Die zurück gekehrte Barbara im Sparta-Tor strahlte Ruhe aus und hielt, wenn es was zu halten gab.
So ging es torlos in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff knüpften wir umgehend an die erste Halbzeit an.
Leider kassierten wir ein sehr unglückliches Gegentor (50.), nachdem wir eine Ecke nicht klären konnten.
Wir zeigten uns davon trotzdem unbeeindruckt, fast 20 Minuten waren wir dem 1:1 näher, als der Gegner einem zweiten Tor.
Diverse Chancen (Rita Nachschuss, Ronja u.a. 1-gegen-1, Vanessa/ Jenny Fernschuss, Sylvie Kopfball nach gut platzierter Ecke von Catha) ließen wir jedoch liegen, was sich in der 68. Minute rächte:
Das Gäste-Team erzielte seinen zweiten Treffer!
Leider schaffte die Mannschaft aus Grone/ Sieboldshausen kurz danach auch noch ihr drittes Tor (70.), so dass das Spiel vorentschieden war.
Wir kämpften wie immer bis zum Schluss, aber es nützte nichts.
Nun schauen wir, was gegen die SG Grone/ Sieboldshausen in der Liga geht, bereits am 19.10.2019 findet dort unser nächstes Auswärtsspiel statt.
03.10.2019: SG Denkershausen/ Lagershausen – Sparta Göttingen III.
Nichts zu holen
Am Tag der Deutschen Einheit reisten wir zu unserem Nachholspiel nach Denkershausen.
Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht.
Tapfer versuchten wir zu verteidigen, was ging.
Leider kassierten wir trotzdem insgesamt 8 Gegentreffer!
Es hätten noch einige mehr sein können, z. B. wurde ein Elfmeter gegen uns nicht verwandelt.
Bis zur Halbzeit mussten wir schon 5 Gegentreffer verkraften!
Die zweite Halbzeit gestaltete sich etwas besser, weil wir bei diesem Spielstand nun nicht mehr ausschließlich versuchten zu verteidigen, sondern uns auch mal nach vorn wagten – leider jedoch ohne, dass eine Torchance dadurch entstehen konnte.
Es blieb beim 0:8 aus Sparta-Sicht.
Unser Dank in diesem Spiel gilt Ronja, die zum ersten Mal im Tor spielte und fast einen weiteren Elfmeter gegen uns halten konnte!
21.09.2019: Sparta Göttingen III. – FSG Weser/ Verna
Am 6. Spieltag der Saison wollten wir bei sommerlichen Temperaturen auf dem heimischen Kunstrasen endlich den ersten Saisonsieg schaffen.
Die Chancen standen gut, denn wir zeigten eine starke erste Halbzeit.
Überwiegend hielten wir uns in der gegnerische Hälfte auf und machten dort ordentlich Druck.
Besonders die rechte Seite mit Arzu und Catha startete gute Aktionen, kombinierte zusammen mit den 6ern Marieke und Vanessa nach vorne bis Isi/ Babsi durch, bevor sie durch die gegnerische Abwehr gestoppt wird.
In der 9. Minute ergab sich wieder so eine Situation:
Nach erneut guter Vorarbeit von Babsi konnte sie Sylvie zupassen, die von ihrer linken Seite eingerückt war.
Diese zog von der rechten Ecke des 16ers ab – und traf ins linke obere Eck, 1:0 für Sparta!
Daran galt es anzuknüpfen!
Es lief weiterhin gut – bis zur bis 38. Minute: 1:1!
Wir ließen uns nicht beirren, hatten bis zur Halbzeit weiterhin mehr vom Spiel.
Nach Wiederanpfiff kamen die Gäste leider immer besser ins Spiel, wir ließen mehr zu, hielten uns nun öfter in unserer Hälfte auf.
Wir kämpften unermüdlich, unsere neue 4er-Kette mit den beiden Innenverteidigerinnen Malamo/ Antje und den Außenverteidigerinnen Arzu/ Nicci, retteten, was ging.
Und unsere Frau im Tor, Mahlet, machte einen tollen Job!
Wir hielten durch bis zur 74., dann fingen wir uns 1:2.
Als wir nur 2 Minuten später einen weiteren Gegentreffer hinnehmen mussten (76.), verließ uns der Mut.
Die Kräfte ließen nach, besonders die schnelle Nele und die frisch eingewechselte Alex hatten noch Reserven, aber es half nichts.
Auf Grund der guten ersten Halbzeit hätten wir einen Punkt verdient gehabt.
Leider verletzte sich eine Gegenspielerin bei einem Zusammenstoß mit Mahlet schwer, nochmals alles Gute von uns!
24.08.2019: DSC Dransfeld – Sparta Göttingen III.
Ein Satz mit X…
… oder auch: Der Gegner war besser, Punkt.
Doch ganz so knapp ist das Spiel nicht zusammen zu fassen, aber der Reihe nach.
Bei 30 Grad startete in Varlosen unser Auswärtsspiel gegen das junge Team aus Dransfeld.
Die ersten 20 Minuten verliefen recht ansehnlich, man spielte auf Augenhöhe.
In der 21. Minute begann das Unheil, wir kassierten den ersten Gegentreffer!
Leider folgten bis zur Halbzeit drei weitere, so dass wir geknickt zur Pause den Platz in Richtung Schatten verließen.
Die zweite Halbzeit begann sogar besser als die erste, denn wieder schafften wir fast 20 Minuten ohne Gegentor!
In der 51. Minute nutzte die gesundheitlich angeschlagene Caro einen Abschlag-Fehler der DSC-Keeperin zum ersten Sparta-Tor!
Es war noch früh und so versuchten wir trotz der Hitze unsere Kräfte zu bündeln.
Leider fingen wir uns zwei weitere Gegentreffer (62./ 67.), so dass wir endgültig aufgaben.
Nach dem siebten Tor der Gastgeberinnen (82.) sehnten wir nur noch den Abpfiff herbei.
Es blieb bei diesem Ergebnis.
Krone richten, weiter machen.
10.08.2019: Sparta Göttingen III. – ESV Rot-Weiß Göttingen III.
Samstag starteten wir in die neue Saison und diese begann gleich mit einem Derby:
Bei sommerlichen 26 Grad empfingen wir das 3. Team vom ESV Rot-Weiß Göttingen (RW) auf unserem Kunstrasen.
Obwohl dieser wirkte, als hätten wir eine Fußbodenheizung eingeschaltet, entwickelte sich ein munteres und sehr laufintensives Spiel.
Sparta-Spiele gegen RW sind im Göttinger Frauenfußball immer etwas besonderes, so dass jedes Team von Anfang an alles gegeben hatte.
Ganz zu Beginn der Partie hielten wir uns überwiegend in der gegnerischen Hälfte auf, als uns jedoch ein frühes Gegentor (7.) auf den Boden der Tatsachen zurück holte:
Ein weiter Einwurf von RW konnte im Strafraum nicht geklärt werden – unsere Frau im Tor, Nina, hatte keine Chance.
RW spielte stark auf, besonders dessen rechte Seite war schwer zu bändigen, speziell Becci, aber auch Sylvie/ Laura/ Alex hatten dort mächtig zu tun.
Nichtsdestotrotz kombinierten wir uns mehrfach Richtung RW-Tor durch, besonders unsere rechte Seite mit Marieke/ Catha/ Babsi kam gut durch.
Auch unser Zentrum startete über Vanessa/ Antje/ Ronja/ Rita vielversprechende Offensivaktionen.
Die Hitze machte uns allen zu schaffen, bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Tore.
Nach Wiederanpfiff änderte sich erstmal wenig, beide Teams starteten wieder sehr aktiv.
Mehrere Versuche von Laura, aber auch u.a. von Rita (Fernschuss) oder Sylvie (Kopfball) gingen daneben/ darüber bzw. scheiterten an der sicheren RW-Keeperin.
Nun ließen auch bei RW die Kräfte etwas nach, wir kamen besser ins Spiel, aber konnten unsere Chancen lange nicht nutzen.
Zum Glück konnte sich Laura in der 72. Minute belohnen -und uns erlösen-, indem sie aus ca. 15 m links ins lange Eck abzog – unhaltbar, 1:1, endlich!
Nun hieß es, mindestens diesen Punkt zu verteidigen.
Die Schlussphase gehörte jedoch wieder RW, aber auch unsere Nina machte einen super Job im Tor.
Besonders Arzu, die nach langer Pause ins Team zurück gekehrt ist, und Nicci zeigten hier, dass sie nichts verlernt hatten.
Und so blieb es beim 1:1.
Wir freuten uns sehr darüber, weil RW über die gesamten 90 Minuten mehr Spielanteile und die klareren Chancen für sich verbuchen konnte.
Leider wurde unsere Freude getrübt, weil sich unsere Abwehrchefin Malamo nach gewohnt starker Leistung schwer an der Schulter verletzt hatte (Diagnose steht noch aus).
Gute Besserung!